Nach der letztjährigen Pause trafen wir uns dieses Jahr wieder traditionell mit der KERNI, um gemeinsam den umherliegenden Müll am „Rentnerweg“ einzusammeln.
Einen herzlichen Dank an alle großen und kleinen Helfer!
Nach der letztjährigen Pause trafen wir uns dieses Jahr wieder traditionell mit der KERNI, um gemeinsam den umherliegenden Müll am „Rentnerweg“ einzusammeln.
Einen herzlichen Dank an alle großen und kleinen Helfer!
Endlich darf die Markungsreinigung wieder stattfinden! Wir beteiligen uns zusammen mit der KERNI daran. Gemeinsam „reinigen“ wir am nächsten Samstag, den 26. März das Gebiet Rentnerweg jenseits der Südringverlängerung mit angrenzenden Feldwegen und Mahdenwaldrand.
Treffpunkt: 10 Uhr am alten Schafhaus (beim Altglascontainer, Ende Altenburger Straße).
Müllsäcke werden gestellt. Bei Bedarf bitte Handschuhe mitbringen.
Die Route ist absolut Kinder- und Kinderwagentauglich!!
Bitte nehmt zahlreich teil!
Im Anschluss lädt die Gemeinde als Dankeschön zum Vesper ans alte Schützenhaus ein.
Hier befindet sich der Link für unsere diesjährige JHV via Zoom:
Thema: JHV Kindergruppe e. V.
Uhrzeit: 15.Feb..2022 08:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/99485527668?pwd=cllZMHpOZTBLNVBEVVY3SUMxSm55UT09
Meeting-ID: 994 8552 7668
Kenncode: 085920
Liebe Mitglieder,
aufgrund der derzeitigen Lage, laden wir Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 15.02.2022 um 20.15 Uhr per Zoom (der Link folgt) ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Entlastung
4. Kassenbericht
5. Bericht Kassenprüfer
6. Entlastung
7. Wahlen
8. Anträge
- Änderung der Satzung §2 (2)
ALT:Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins an die Tübinger Niederlassung des Verbands „terre des hommes“, die es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat.
NEU: Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen an eine ortsansässige Organisation, welche sich für Kinder einsetzt, die es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat.
9. Sonstiges
Wir freuen uns über rege Beteiligung. Vorschläge von Vereinsmitgliedern für Top 9 (Sonstiges) sowie Wahlvorschläge sind herzlich willkommen. Falls möglich bitten wir, diese vor der Versammlung einem Mitglied des Vorstands mitzuteilen.
Bitte nehmt zahlreich teil, damit der Verein auch in Zukunft aktiv sein und Angebote für Familien mit Kindern in Kirchentellinsfurt machen kann.
Der Vorstand des Kindergruppe e.V. Kirchentellinsfurt
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2022
Die Kindergruppe bietet die Möglichkeit für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Sonntags zu turnen. Wir treffen uns von 9.30 Uhr- 10.30 Uhr in der TuHaKi. Die Begleitperson unterstützt beim Auf- und Abbau und hat während dem Turnen sein Kind im Blick.
Die Gruppe ist unverbindlich und die Anmeldung findet wöchentlich über eine Doodle-Umfrage statt (Prinzip: “first come, first serve”).
Kosten: für Mitglieder 1€/Sonntag, Nichtmitglieder 2€/Sonntag
Es gilt die derzeitige Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg.
Bei Fragen oder Interesse oder Fragen bitte eine Email an: kindergruppe-kfurt@gmx.de
Im Rahmen des Olympischen Jahres 2021 fand am Freitag den 3. September die Mini-Olympiade der Kindergruppe Kirchentellinsfurt für 3-5 jährige Kinder statt. Der diesjährige Austragungsort TuHaKi bot reichlich Platz für Wettkampfarten wie Nilpferdrennen, Hindernisparcour, Bergsteigen, Dosenschießen und Balancelauf. Alle Olympioniken meisterten die Disziplinen erfolgreich und wurden im Ziel mit einer olympischen Medaille und einem Verpflegungspaket belohnt. Am Ende waren sowohl die kleinen Sportler als auch die zahlreichen Helfer ausgepowert, aber glücklich über eine gelungene Sommerferienaktivität.
Sommerferienprogramm 2021
Unser Verein veranstaltet am 3. September 2021 Jahr eine Mini-Olympiade im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Kirchentellinsfurt. Die Mini-Olympiade ist ein einfacher Spieleparcours für Kinder mit Wettkampfcharakter, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen wird.
Es gibt zwei Durchgänge für die Altersgruppen zwischen 3 und 4 Jahren (16-17:30 Uhr) sowie zwischen 4 und 5 Jahren (14-15:30 Uhr). Die Mini-Olympiade findet im Garten (=Treffpunkt!) des evangelischen Gemeindehauses in der Hohenberger Straße 1 statt.
Anschließend Siegerehrung mit kleinem Snack.
Bitte je nach Wetter bequeme Outdoorkleidung und festes Schuhwerk/Turnschuhe mitbringen.
Hier könnt Ihr Euch zur Mini-Olympiade (Nr. 24 und 25) anmelden: https://kirchentellinsfurt.ferienprogramm-online.de/
Den kleinen Unkostenbeitrag von 4 Euro ist beim Abholen der Teilnehmerausweise bei der Gemeinde zu entrichten.
Fragen per Mail an kindergruppe-kfurt@gmx.de (Ansprechpartnerinnen sind Frau Appenzeller und Frau Steimle)
Bitte unbedingt auch die Hinweise der Gemeinde unter dem Reiter „WICHTIGES“ beachten!
Anmeldeschluss: 02.07.2021
Jahreshauptversammlung der Kindergruppe e.V.
Die diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins Kindergruppe e.V. musste in diesem Jahr aufgrund der derzeitigen Situation am 17.03.2021 online per Zoom stattfinden.
Die 1. Vorsitzende Nadja Krosche berichtete, dass der Verin an der Markungsreinigung der Gemeinde teilgenommen hatte. Alle anderen geplanten Aktionen, wie der Erste-Hilfe-Kurs an Säuglingen und Kleinkindern oder auch das ausgebuchte Osterbasteln mussten leider abgesagt werden.
Auch die Krabbelgruppe musste die meiste Zeit geschlossen bleiben.
Die 2. Vorsitzende Isabelle Wiltgen berichtete, dass bei den Schlossspatzen sehr viele Aktionen leider ausfallen mussten.
Nina Balbach-Schindele stellte den Kassenbericht vor und erhielt eine einwandfreie Buchführung bescheinigt.
Der komplette Vorstand wurde einstimmig von den anwesenden Vereinsmitgliedern entlastet.
Anschließend erfolgte die Neuwahl des Vorstandes, welcher sich nun wie folgt zusammensetzt:
Kassenwartin Nina Balbach-Schindele
Schriftführerin Sandra Hecher
Beisitzerin Irina Appenzeller
Beisitzerin Katja Steimle- Ordon
Kassenprüferin Hewen Chami
Wir danken dem ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Isabelle Wiltgen ganz herzlich für ihr Engagement.
Wir hoffen auf ein aktiveres und erfolgreiches Kindergruppenjahr 2021.
Thema: JHV Kindergruppe
Uhrzeit: 17.März.2021 08:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/97157218076?pwd=eHJQMnk4aGxacmVVaTVNK2dVTlhWQT09
Meeting-ID: 971 5721 8076
Kenncode: 471412
Schnelleinwahl mobil
+16465588656,,97157218076#,,,,*471412# Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
+16699009128,,97157218076#,,,,*471412# Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)
Einwahl nach aktuellem Standort
+1 646 558 8656 Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
+1 669 900 9128 Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)
+1 253 215 8782 Vereinigte Staaten von Amerika (Tacoma)
+1 301 715 8592 Vereinigte Staaten von Amerika (Washington DC)
+1 312 626 6799 Vereinigte Staaten von Amerika (Chicago)
+1 346 248 7799 Vereinigte Staaten von Amerika (Houston)
Meeting-ID: 971 5721 8076
Kenncode: 471412
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/aNhFJwbFI